Mittwoch, 6. März 2019

la makkia - she's simply the best

hallo ihr lieben

der neue monat ist bereits angebrochen und somit ist es höchste zeit euch mal wieder etwas genätes zu zeigen. mein heutiger beitrag wird etwas emotionaler als sonst und ist meiner mama gewidmet. vor ein paar monaten, da war die luft zum schreiben draussen. ja ich hatte mir schon überlegt, das bloggen komplett an den nagel zu hängen. und jetzt fliegen die finger nur so über die tastatur. aber erst mal möchte ich euch sagen, was ich da genäht habe.



 


la mikka von schnittgefluester ist definitv einer meiner lieblingsschnitte, egal ob als kupuzen-hoodie, mit kragen, oder ganz einfach als pulli oder shirt. besonders das zusammenspiel zweier stoffe lässt hier die kreativität walten.





dieses mal wurde meine mama benäht, die sich jedes mal riesig darüber freut und meine kleidungsstücke voller stolz trägt. es macht unglaublich viel spass, jemanden mit so etwas eine riesen freude zu machen. und wenn ich dann mit dem genähten teil auch noch ins schwarze getroffen habe, so ist dies das grösste kompliment für mich.






da meine mama gerne ihren hals geschützt hat, habe ich mich hier für die kragenvariante entschieden. und natürlich hat auch dieser hoodie taschen. so kann frau auch etwas darin verstauen. die stoffe in blumenprint und der schwarze sind beide summersweat, die ich im stoff-fabrikladen in ziegelbrücke gefunden habe. ebenso das snappap, die kordeln und ösen.






meine mama…. sie ist der fels in der brandung, wenn die welt mal wieder kopf steht. sie hört zu, ist da, macht sich viel zu viele sorgen um ihre kinder und enkelkinder, liebt es, sich um uns zu kümmern. da geht dann schon mal die italienerin mit ihr durch und es wird gekocht, als ob noch zehn andere leute zum essen kommen würden.





wir zwei können einfach nur so strickend und kaffee trinkend an einem tisch sitzen und die welt ist dann komplett in ordnung für uns. das hört sich jetzt furchtbar oma-mässig an, aber diese momente sind sehr wertvoll für mich. gespräche, die nur uns gehören, gedanken, die wir teilen und dieser fünfte sinn, den sie mir wohl auch mit auf den weg gegeben hat. wir müssen auch nicht immer reden, sondern verstehen uns auch ganz ohne worte, blicke reichen dafür völlig aus.






meine mama, die löwin, und ich der widder. zwei explosionsmässige temperamente, die schon mal aneinander geraten können, dass so richtig die fetzen fliegen. aber die wogen werden schnell wieder geglättet, denn keine von uns beiden ist nachtragend.






manchmal sind wir laut, wir reden mit händen und füssen, lachen viel und gerne. wir können aber auch leise sein, einfach nur leise und zuhören, stille und traurigkeit teilen. so viele wunderbare eigenschaften hast du mich gelehrt. allen voran, niemals den mut sinken zu lassen, sich dem leben mit all seinen facetten zu stellen und positiv zu denken.







du bist der realist, der herz-und bauchmensch, du hilfst mir ganz unbewusst immer wieder die richtigen entscheidungen zu treffen. mama du gibt's mir so viel mehr als du denkst, auch wenn ich es nicht immer sage. 


ich hab dich unglaublich lieb,
von hier bis zum mond und wieder zurück!



schnitt: la mikka von schnittgefluester
shop: stoff-fabrikladen

[unbezahlte werbung]


Montag, 4. März 2019

P A U L A

hallo ihr lieben

gut ding will weile haben. und da mich meine nähmaschine schon an den rand des wahnsinns getrieben hat, so dass ich sie am liebsten zum fenster raus geschmissen hätte, glaube ich kaum, dass meine paula von blueblabla endlich fertig geworden ist. Ich bin sowas von happy damit und morgen wird sie ausgeführt...
habt eine gute woche
herzlichst
kati
[unbezahlte werbung]



Mittwoch, 13. Februar 2019

kapuzen-hoodie

hallo ihr lieben

in der letzten zeit bin ich mit meiner familie sehr viel am skifahren. und da sah ich sie; diese kleine gruppe von mädchen, die so langsam zu teenies werden und ganz cool ohne eltern unterwegs waren. vor meinem inneren auge habe ich mich vor etwa 25 jahren gesehen, wie ich mit meinen gspändli ganze mittwoch-nachmittage im skigebiet verbracht hatte.



es gab kein schlechtes wetter, denn es ging ja vorwiegend darum, die jungs zu treffen. da wurde gekichert, getuschelt, endlos lange karten gespielt und ich glaube mein tagebuch war prall gefüllt, mit namen. ich war wohl so oft verknallt, wie sich meine teenie-laune geändert hat. es war die zeit der unbeschwertheit. du bist morgens aufgestanden und dachtest, dass du weisst, wie der hase läuft. aber jetzt mal im ernst; wir waren sowas von grün hinter den ohren…





wir fanden die schule ätzend, total ätzend. aber da waren ja die grossen pausen, die uns das leben schöner machten. ach ja, was haben wir da alles für streiche gespielt und alles dafür getan, uns nicht erwischen zu lassen...





es war die zeit des ersten verliebt seins, das erste mal händchen halten. wir haben uns zu allen dorfveranstaltungen getroffen, nur um unseren schwarm zu sehen. und omg, ich weiss noch ganz genau, was ich anhatte, als wir das erste mal in die disco durften. was für ein glück, dass ich mutter von zwei jungs bin, die machen ja meist keine experimentellen styling-phasen durch.





und dann der erste herzschmerz, wo du dich in dein zimmer verkrümelt hast und stundenlang den selben song der kuschelrock cd gehört hast. deinen eltern bist du sowohl mit der lautstärke wie auch der songwahl schon so was von auf den wecker gegangen.





aus dieser zeit sind freundschaften geblieben, es sind solche, die ein leben lang halten. menschen, die dich und deine geschichte kennen, die jede katastrophe miterlebt haben, die kleinen und auch die grossen. und auch wenn ich den kontakt nicht mit allen halten kann, so ist es schön zu sehen, was aus uns allen geworden ist. wir sind längst keine pickligen teenager mehr. wir sind erwachsen geworden und habe uns alle in verschiedene richtungen bewegt. doch eines ist geblieben; die erinnerung an eine wunderbare zeit.





es ist immer wieder schön einen blick zurück zu werfen und beim gedanken an diese zeit, ein grinsen im gesicht zu haben. dennoch möchte ich kein teenager mehr sein. ich glaube, dass ich dort angekommen bin, wo ich schon immer sein wollte. und was bin ich froh, dass ich meinen kleiderstyl gefunden habe.




am meisten spass macht es, dass ich einen grossteil davon selbst produziere. so wie dieses kapuzen-shirt nach einem schnitt von miou miou aus dem buch jetzt näh ich für mich. ich war immer der meinung, dass es für einen hoodie mindestens einen festen stoff braucht. hier wurde ich aber eines besseren belehrt. mit einem jersey stoff wird dieses kleidungsstück lockerer und leichter und ich trage es unglaublich gerne. eines meiner neuen lieblingsstücke.





habt es gut ihr lieben
herzlichst
kati


schnitt: kapuzen-hoodie von mioumiou aus dem buch jetzt näh ich für mich
stoff: jersey vom stoffmarkt holland

[unbezahlte werbung]



Mittwoch, 6. Februar 2019

frau matida


hallo ihr lieben

schnee, schnee, schnee, soweit das auge reicht und so liebe ich den winter und nicht anders. da habe ich die gunst der stunde gerade mal genutzt, um ein paar bilder meiner genähten werke draussen zu machen.





das ultra bequeme oberteil, welches ich da trage, ist eine frau matida von hedi näht. bisher hatte ich diese nur als geschenk genäht, aber schon ewig auf meiner to do-liste. und auch dieser wunderbare stoff war längst schon am start. ehrlich gesagt, weiss ich gar nicht mehr so genau, wo her ich diesen habe, so lange habe ich ihn schon.






mal ganz abgesehen vom tragekomfort, ist es auch noch ziemlich raffiniert geschnitten. man kann es  locker lässig über eine schulter tragen, oder vorne einfach ein bisschen nach unten ziehen, so dass es um den bauch herum weit ist. womit ich auch gleich beim heutigen thema bin...





kaum hatte das neue jahr begonnen, bekam ich unaufgefordert auf allen kanälen tipps, tricks und vorschläge für apps rund um die themen fitness, ernährung und abnehmen. jetzt mal ehrlich; weiss mein smart phone, dass ich mir das eine oder andere stück schockolade zu viel gegönnt habe über die feiertage?!?! natürlich nicht. aber all diese "wunderbaren" algorithmen erledigen das, die uns frauen, sagen wir mal 35+, womöglich mütter, in diesen topf werfen. na herzlichen dank auch!






ok, zugegeben, wir haben uns die bäuche ordentlich voll geschlagen, aber deswegen gleich in panik ausbrechen...? in unserem haushalt steht zwar eine wage, die sehr gut im schrank verstaut ist. ich brauche sie meistens auch nur dazu, das urlaubs-gepäck zu wiegen, oder um zwischendurch wieder mal eins der kinder drauf zu stellen. ich mich da drauf stellen...? no way!






würde ich mich täglich, wöchentlich, oder monatlich auf eine waage stellen, würde ich komplexe kriegen und mich total verrückt machen. und weshalb ist das so? weil wir frauen einfach komplett spinnen, was dieses thema betrifft. die zahl, die ich mit 20 auf die waage gebracht habe, werde ich mit bald 40 nicht mehr hinbekommen. aber das ist auch völlig in ordnung so, denn ich bin ja auch keine 20 mehr. zudem verändern schwangerschaften den körper einer frau nunmal und dagegen kommst du auch nur an, wenn du einen koch und einen personal trainer hast.





da ich keines von beidem habe, vertraue ich auf den blick in den spiegel, der mir sagt; "ist doch eigentlich ganz ok, so wie ich bin." das konnte ich nicht immer sagen. wenn ich so zurück denke, was ich früher alles gemacht habe, nur um meiner wunschzahl auf der waage gerecht zu werden... völlige zeitverschwendung! ich will damit nicht sagen, dass es keine bewegung braucht. im gegenteil, sport ist nicht nur wichtig für den körper, sondern auch belebend für den geist. vor allem soll es aber auch spass machen.






ich denke, dass jede frau ihre ganz persönliche "problemzone" hat, die hauptsächlich im kopf bestehend vorherrscht. und auch ich werde garantiert wieder einmal eine "oh-mein-gott-ich-muss-dringend-abnehmen"-phase haben. aber hand aufs herz; würden wir alle den gleichen körper haben, mit den selben massen, wo bliebe dann die vielfältigkeit? ob du nun dünn bist, normal, oder etwas molliger; es ist wichtig, sich in seinem eigenen körper wohlzufühlen. und genau das tue ich zur zeit gerade sehr. ich habe kurven und das ist auch gut so, denn die geben mir persönlich das gefühl, weiblich zu sein.




also mädels, bevor ihr euch das nächste mal auf die waage stellen wollt, betrachtet euch doch einfach mal im spiegel und vor allem, eure schönen seiten.

für alle, die sich gerne auch eine frau matida nähen wollen. sie ist super easy und schnell genäht,
 auch für nähanfänger sehr geeignet.

herzlichst
kati

schnitt: frau matida von hedi näht
stoff: jersey mit Effekt


[enthält werbung]

Sonntag, 27. Januar 2019

seelenwärmer

hallo ihr lieben

die letzten paar tage war es ganz schön kalt, frostig kalt. ich ziehe mir da gerne immer wieder mal eine schicht mehr drüber, so ganz nach dem zwiebel-prinzip. da ist wolle genau das richtige material, das unglaublich warm hält. sei es nun bei socken, als mütze, schal, oder jacke. es wärmt nicht nur herz, sondern auch die seele. daher stammt auch der name meines strickprojektes, das ich euch heute zeige; der seelenwärmer.




ach ja, ich glaube vor ca. einem jahr habe ich damit begonnen und habe ganz eifrig daran gestrickt. tja, bis dann irgendwie die luft draussen war und ich irgendwie so gar keine lust mehr auf stricken hatte. ich war mir auch nicht sicher, ob das gut kommt, wie ich mir das in meinem kopf zurecht gebastelt hatte. im dezember letzten jahres, habe ich den faden sprichwörtlich da wieder aufgenommen, wo ich aufgehört hatte. es sollte ja in diesem winter, nicht erst im nächsten getragen werden.




aber nun mal zurück zum anfang. gefunden habe ich den seelendwärmer in dem strickheft maschen style. und wie es der zufall so will, hatte ich es mir gekauft, um etwas anderes zu stricken. aber da frau bei der umsetzung kreativer projekte ja öfters mal die meinung ändert, ist nicht das geplante entstanden, sondern eben dieser seelenwärmer.





na dann, auf zum woll-laden meines vertrauens. bei der lieben steffi im bebie fabrikladen findet frau alles, was das strickherz begehrt. da ich etwas mit farbverlauf wollte, sollten es die woolly hugs cloud von veronika hug sein. das material besteht zu 94% merino schurwolle. uns spätestens nach neuseelend, liebe ich merino wolle.






vom strickmuster bin ich etwas abgewichen, da ich es mit anderer wolle gestrickt habe, als vorgegeben. man benötigt hierfür zwei gleichgrosse rechtecke, die später zusammengenäht werden.  da ich der meinung war, dass ich nicht mit nadelseilen stricken kann, habe ich tatsächlich nur zwei stricknadel in stärke 7 verwendet. heute weis ich es besser und dass es überhaupt kein
problem darstellt, mit nadelseilen zu stricken. 





eine kleine herausforderung war der farbverlauf der wolle. da ich zwei exakt gleiche rechte brauchte, musste ich die anzahhl der maschen und die musterung der wolle immer wieder überprüfen. auch das zusammennähe stellte mich auf eine kleine probe. aber irgendwie habe ich es dann doch noch hinbekommen.





die ärmel entstehen eigentlich auch nur durch das zusammennähen. ich war dann aber doch noch nicht ganz happy mit dem ergebnis. da hatte mich steffi auf die idee gebracht, ganz kleine ärme dran zustricken. das habe ich tatsächlich auch gemacht und siehe da, schon sieht der seelenwärmer ganz anders aus. gestrickt habe ich das ganze übrigens nach einem ganz einfachen und simplen muster:
rechts links versetzt. dadurch entsteht dieses tolle muster, das absolut tv-tauglich ist.




auch wenn dieses kleidungstück nach einem einem wollberg aussieht, ich kann euch sagen;
die wolle ist sowas von weich und herrlich angenehm zu tragen. aus dem rest werde ich mir dann irgendwann mal noch eine mütze mit halsschlauch stricken.

ich wünsche euch noch wunderbare wintertage. kuschelt euch schön ein und 
geniesst diese magische jahreszeit.

herzlichst
kati

strickheft: maschen style SD 039



[unbezahlte werbung]

Donnerstag, 17. Januar 2019

bärenbrüder - part II

hallo ihr lieben

ich bin zur zeit ein ziemlicher blog- und nähmuffel und verbringe die abende strickend auf dem sofa. wann dieses projekt fertig wird, frage ich mich auch noch. es stockt gereade etwas. da wurde es doch höchste zeit, dass ich mich wieder mal aus meiner nähversenkung melde.






es ist fast ein bisschen schade, dass diese bilder entstanden sind, als wir praktisch noch keinen schnee im tal unten hatten. in der zwischenzeit hatten wir mit sehr grossen schneemassen zu kämpfen. durch das viele schneeschaufeln habe ich auch ordentlich mukis bekommen.





doch der viele schnee hat auch seine vorteile. skifahren bei prachtswetter und draussen zu sein, ist so viel wert. na gut, ich war da bei unserem hausskilift mehr dekoration, taxi und einfach mal vor ort präsent. die jungs fahren viel lieber mit ihren gspändli aus schule und kindergarten hoch und runter. auch gut so, denn so komme ich in den genuss, mich mit anderen auszutauschen und einfach ein bisschen zu sein.




die zwei lausbuben auf den bildern kennt ihr ja bereits und heute zeige ich euch die hoodies, welche sie zu weihnachten geschenkt bekommen haben. und die augen haben sowas von geglänzt, als sie diese ausgepackt haben. es muss nicht immer spielzeug sein, um die kinder happy zu machen.






 der zauberhafte stoff von lycklig design ist einfach nur schön. das panel mit den bären könnte nicht besser zu meinen jungs passen. und die farben erst... schaut doch mal bei lycklig design rein, da gibt so viele wunderbare stoffe.





als ich diesen bei urmelis stoffwelt als vorbestellung endeckt habe, war ich gleich hin und weg.  ich konnte es kaum erwarten, bis das päckchen eintrudelt, der stoff gewaschen werden und ich endlich loslegen kann.





den schwarzen sweatstoff für die ärmel hatte ich noch in meinem stofflager, genau so wie die bündchen. normalerweise nähe ich für kinder nicht gerade schwarze sachen, aber hier passt die kombination einfach perfekt.





beim schnitt habe ich mich für den hoodie mit wickelkapuze von klimperklein aus dem buch naehen mit jersey entschieden. gerne hätte ich taschen in den hoodie genäht, aber dann wäre das wunderschönen design flöten gegangen. damit die kapuze nicht zu dick wird, habe ich für das innenfutter einen jerseystoff vernäht.





mit den hoodies bin ich so happy wie meine jungs. genau so hatte ich mir das vorgestellt. es muss nicht immer mit viel gedöns und nähten sein. manchmal genügt einfach nur das schlichte, dass den stoff in den vordergrund stellt.






ich wünsche euch allen einen schönen winter und hoffe, dass ihr auch etwas schnee habt.

herzlichst
kati


stoff: summersweat von lycklig design wild bären
shop: urmelis stoffwelt
schnitt: hoodie mit wickelkapuze von klimperklein aus dem buch naehen mit jersey

[unbezahlte Werbung]

Mittwoch, 2. Januar 2019

mit einem kleid durch die feiertage

hallo ihr lieben

das neue jahr bedeuted ja auch immer umbruch, aufbruch, etwas neues beginnen. manche nehmen sich vorsätze für das neue jahr. habt ihr welche? ich habe mir noch einen im alten jahr gefasst mit einem neuen strick-projekt begonnen. das dauert aber wohl doch etwas länger und erfodert viel geduld. aber das ist im moment genau das, was ich brauche. so eine art strick-yoga.






 

heute zeige ich euch aber erst mal meine festtags-tracht. dieses kleid war schon so lange auf meiner to do liste und  ich konnte es kaum erwarten, bis es endlich von der maschine gehüpft ist. der schnitt ist aus dem heft ottobre design woman 05/2016 und mir auf instagram schon länger aufgefallen.






was ich besonders mag, sind die seitlichen eingriffstaschen, die dem kleid das besondere etwas verleihen. beim zusammennähen merkt man, wie raffiniert das ganze funktioniert. es könnte auch mit zwei verschiedenen stoffen genäht werden und auf diese weise entsteht eine interessante kombination.






der stoff ist vom stoffmarkt holland, nur weiss ich leider nicht mehr von welchem händler. fakt ist, dass ich an diesem stand so ziemlich jeden stoff hätte kaufen können. ich musste mich dann aber auf zwei beschränken und dieser schöne sweat in paisley-optik sollte es schlussendlich sein.







es ist relativ schnell fertig gestellt und auch nicht kompliziert. je nach stoff und schuhe, die dazu kombiniert werden, ist es absolut alltagstauglich. für mich war es der perfekte begleiter während der  feiertage und ich werde es auch in diesem jahr noch öfters tragen, ob zur arbeit, oder zum weggehen.




die geteilte naht im rücken sieht nicht nur keck aus, sondern verleiht dem ganzen auch halt. ein echter blickfang also auch von dieser seite. und bequem ist es, sag ich euch. da kann man schon mal die eine oder andere portion vom weihnachtsschmaus darunter verstecken.





die ärmel in dreiviertel-länge passen für mich genau so, könnten aber ohne weiteres
ganz einfach verlängert werden.





und ich habe es tatsächlich auch mal geschafft, mich textmässig
kurz zu halten. in diesem sinne wünsche ich euch allen einen guten start in das neue jahr.
bleibt gesund und geniesst das leben!

herzlichst
kati

stoff: sweat vom stoffmarkt Holland


[unbezahlte Werbung]